logo
logo
  • home
  • Über uns
  • Sponsoren
  • Geschichte
  • Vorstand
  • Flotteninfo
  • +43 680 3031978

Datenschutzinformation

Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns wichtig und auch gesetzlich gefordert. Die nachstehende Übersicht soll Sie über die wichtigsten Aspekte der Verarbeitung personenbezogener Daten informieren.
Verantwortlicher:
Eingetragener Verein: „Kids on Board“ ZVR 024189204
Gewählter Obmann:
Herr Granditsch Robert
4400 Steyr, H. Schmid-Straße 13
0664/1621662
Datenschutzbeauftragter:
Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da keine gesetzliche Notwendigkeit besteht.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten:
Zur Abwicklung des geschlossenen Vertragsverhältnisses im Rahmen der Mitgliedschaft zum Verein einschließlich automationsunterstützt für diese Zwecke erstellter und archivierter Textdokumente wie insbesondere die Vorschreibung und Abrechnung der Mitgliedsbeiträge und Werbetätigkeiten.
Rechtsgrundlage:
Vertragsverhältnis/Mitgliedschaft, gesetzliche Verpflichtung, berechtigtes Interesse.
Welche Datenkategorien verarbeiten wir:
Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, email, etc.) sowie Daten, die zur Identifizierung und zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Konto- und Zahlungsdaten, Vertrags- und Versicherungsdaten, Korrespondenz).
Wie lange speichern wir Ihre Daten:
Die Daten werden auf Dauer des Vertragsverhältnisses und nach Beendigung dessen zumindest solange aufbewahrt, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
An wen geben wir Ihre Daten weiter: (mögliche Empfängerkategorien)
Wir speichern und verarbeiten die uns übermittelten bzw. bekanntgegebenen personenbezogenen Daten nur soweit es mit der Abwicklung des Vertrages im Rahmen der Mitgliedschaft im Zusammenhang steht. Eine Weitergabe erfolgt nur im minimal erforderlichen Umfang soweit es für die Vertragsabwicklung notwendig ist, auf einer gesetzlichen Grundlage beruht oder ein berechtigtes Interesse an der Vereinstätigkeit beteiligter (Dritter) besteht. Mögliche Empfänger können sein: an der Erfüllung des Vereinszwecks beteiligte Dritte, private und öffentliche Stellen, die Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft bekanntgeben können oder benötigen - z.B. Behörden, Versicherungen, Rechtsvertreter (bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren), Unternehmen bzw. Personen, die im Rahmen der Betreuung unserer vereinseigenen IT-Infrastruktur (Software, Hardware) beauftragt sind und etwaige Mitglieder unseres Vereins. Keinesfalls werden Ihre Daten zu Werbezwecken o.ä. weitergegeben. Unsere Vorstandsmitglieder und unsere Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Quelle der Daten:
Vom Mitglied oder selbst im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft erhoben. Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling). Die Angabe der Daten ist erforderlich, damit das Vertragsverhältnis ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.
Rechtsbelehrung:
Als betroffene Person steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
  • Hermann Schmid Straße 13, 4400 Steyr
  • +43 680 3031978
  • verein@kidsonboard.at
  • AT30 2032 0321 0021 7988
  • Home
  • Über uns
  • Sponsoren
  • Geschichte
  • Vorstand
  • Flotteninfo
  • Impressum
  • Datenschutz

©Copyright ©2022 kidsonboard. All Rights Reserved.